Seelsorge und Sakramente
...gehören auch zu unseren Herzensanliegen in der Theresiengemeinde. Dazu zählen viele Lebensbereiche wie Geburt, Taufe, (Wieder)Eintritt in die Kirche, Erstkommunion, Firmung, Beichte und Gesprächsangebote, Trauungen, Krankenseelsorge, Trauerarbeit oder Beerdigungsdienst. Unser Gemeindeinfoheft informiert Sie gerne ausführlich über alles Wichtige. Unsere Kirchlichen Mitteilungen (KM) informieren Sie über das Aktuelle in unserer Seelsorgeeinheit und unsere Kirchengemeinde St. Theresia in Trossingen.


TAUFE

Sie möchten, dass Ihr Kind getauft wird? Es gibt jeden Monat, außer in den Sommerferien zwei Taufsonntage mit Taufterminen entweder um 10.30 Uhr im Gottesdienst oder anschließend um 11.30 Uhr. Die Taufvorbereitung übernimmt ein Team der Gemeinde. Wenn Sie eine Taufe im Pfarrbüro anmelden, werden Sie zu einem Taufgespräch zu Hause besucht und zu einem Taufelternabend eingeladen. An diesem Abend werden die einzelnen Elemente und Symbole der Taufe sowie der Ablauf der Tauffeier besprochen. Ein Info-Flyer mit den Taufterminen liegt am Schriftenstand in der Kirche aus.

Wenn Sie selbst mehr vom Glauben erfahren oder in die Katholische Kirche eintreten möchten, dann steht Ihnen unser Pastoralteam gerne für Gespräche zur Verfügung. Weitere Infos auch unter
www.mach-dich-auf-und.com


ERSTKOMMUNION

Sie möchten Ihr Kind zur Erstkommunion führen? Die Vorbereitung auf die Erste Heilige Kommunion in unserer Seelsorgeeinheit beginnt jährlich nach den Sommerferien. Die Eltern und Kinder werden dazu eingeladen. Sollten Sie keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Die Erstkommuniongottesdienste finden immer am 1. und 2. Sonntag nach Ostern statt.
Ansprechpartnerin: Frau Ines Rabus, Tel. 07425 / 9528-14


FIRMUNG

Du möchtest dich firmen lassen? Die Feier der Firmung findet jährlich im Frühsommer statt. In der Firmung bestätigen und bekräftigen die Jugendlichen, dass sie zu der Kirche gehören wollen, in die hinein ihre Eltern sie taufen ließen. Bei der Umsetzung dieser Entscheidung in ihrem täglichen Leben vertrauen sie auf die Unterstützung und Stärkung durch den Geist Gottes, der ihnen bei der Firmung geschenkt wird.

Ansprechpartner: Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425 / 9528-15


BEICHTE / GESPRÄCH

Sie wünschen ein seelsorgerliches Beicht-/Gespräch mit einem Seelsorger oder Pastoralen Mitarbeiter/in; dann sprechen Sie uns einfach an oder machen einen Termin aus. Gerne können Sie auch unsere regelmäßigen Gesprächsangebote oder Beichtzeiten nutzen, die im Kirchlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht sind.

Ansprechpartner: Pfarrer und Pastoralteam


TRAUUNG / HOCHZEIT

Sie möchten kirchlich heiraten? Wenn Sie kirchlich - katholisch oder ökumenisch - heiraten wollen, melden Sie sich bitte frühzeitig etwa sechs Monate vor dem Hochzeitstermin im Pfarrbüro an. Zur Anmeldung bringen Sie bitte eine aktuelle Taufbescheinigung mit. So genannte „Tage für Paare“ möchten Ihnen Zeit und Gelegenheit bieten, noch einmal Ihre bisherige gemeinsame Zeit der Partnerschaft in den Blick zu nehmen und Ihre jeweiligen Vorstellungen und Wünsche für die Zukunft und für die Feier der Trauung auszutauschen.

Gute Infos auch unter: www.paar-ehe.de


KRANKENSALBUNG / KRANKENKOMMUNION / BESUCHSDIENST

Engagierte Mitglieder aus unserer Gemeinde kommen in regelmäßigen Abständen zu den Alten und Kranken nach Hause. Wenn Sie einen kranken Angehörigen zu Hause oder im Krankenhaus haben, der sich über einen Krankenbesuch freuen würde, dann teilen Sie es uns bitte mit. Die Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause bringen Helfer/innen regelmäßig jeden ersten Freitag des Monats.

Auch in den Pflege- und Seniorenheimen wird die Krankenkommunion regelmäßig gespendet.

Sie dürfen sich gerne im Pfarrbüro melden, wenn Sie die Krankenkommunion für sich oder Ihre Angehörigen wünschen. Wünschen Sie für sich oder für Ihre Angehörigen die Krankensalbung, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder direkt beim Pfarrer. Die Krankensalbung kann grundsätzlich mehrmals empfangen werden. In unserer Seelsorgeeinheit findet in der Fastenzeit jährlich ein Gottesdienst mit Krankensalbung statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Rückmeldungen bitte ans Pfarrbüro, Pfarrer oder Pastoralreferent Kurt Diehm.


KRANKENPFLEGEVEREIN 

Wer Mitglied im Krankenpflegeverein Trossingen ist, der kann Vorteile für sich in Anspruch nehmen, etwa Preisnachlässe auf bestimmte Leistungen der Diakoniestation im Bereich der Basisversorgung.

Vorsitzende ist Pfarrerin Gabriele Großbach von der evangelischen Kirchengemeinde
Tel: 07425 / 4203 oder eMail: 
Gabriele.Grossbach@elkw.de

HOSPIZGRUPPE UND HOSPIZVEREIN

Über 20 Ehrenamtliche begleiten jedes Jahr fast 60 Schwerkranke und Sterbende in ungefähr 3000 Stunden. Die Arbeit der Hospizgruppe in Trossingen wird durch den evangelischen Krankenpflegeverein wesentlich unterstützt. Für die verlässliche Koordination und qualifizierte Anleitung dieser wertvollen Arbeit trägt der Verein einen großen Teil der Kosten. Zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden können Sie auch Kontakt mit der Hospizgruppe in Trossingen aufnehmen:

Leitung: Kerstin Kunke, Kirchstr. 21, Tel. 07425 / 2299022  eMail: hospiz@evkt.de

Sprechzeiten: Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr und  Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr

Die Homepage des Hospizvereins lautet: www.hospiz-am-dreifaltigkeitsberg.de


BEERDIGUNG, TRAUERFEIER, TRAUERGRUPPE

Sie haben einen Trauerfall? Für die Trauerbegleitung stehen Ihnen Pfarrer Schmollinger und Pastoralreferent Herr Diehm jederzeit hilfreich zur Seite. Bitte wenden Sie sich beim Tod eines Angehörigen an ein Bestattungsinstitut, das den Termin der Trauerfeier mit dem zuständigen Seelsorger abstimmt. Dieser meldet sich dann bei Ihnen, um ein Trauergespräch zu vereinbaren. Im Beerdigungsdienst wechseln sich Pfarrer und Pastoralreferent wöchentlich ab.

Für ein Requiem, eine Messintention oder ein Totengedenken bieten wir Ihnen unsere Gottesdienste am Mittwoch oder Freitag in der Theresienkirche an.
Melden sie sich bitte einfach im Pfarrbüro.

Die Ökumenische Trauergruppe Trossingen trifft sich monatlich Montags um 19.30 Uhr im Haus der Diakonie, Kirchstr. 21;
Infos: 
Kerstin Kunke, Tel. 07425 / 2299022

SEELSORGEEINHEIT
ST. THERESIA TROSSINGEN
GOTTESDIENSTE / TERMINE
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN

Aktuelles & Bilder 
SEELSORGE / SAKRAMENTE
KINDERGÄRTEN
PASTORALTEAM / PFARRBÜRO
KIRCHENGEMEINDERAT
KIRCHLICHE EINRICHTUNGEN
GRUPPEN / KREISE
KIRCHENMUSIK
SEELSORGEEINHEIT
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
IMPRESSUM
KONTAKT
Theresienplatz 1, D-78647 Trossingen
Tel. +49 (0) 7425 / 9528-0, Fax: 9528-44
eMail: SanktTheresia.Trossingen@drs.de
www.st-theresia-trossingen.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag 14.30-18.00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr (NEU)
Donnerstag 14.30-18.00 Uhr
Bankverbindung:
Kreissparkasse Trossingen Nr. 903 190
BLZ 643 500 70
IBAN:
DE38643500700000903190
BIC: SOLADES1TUT

Routenplaner:

Copyright Katholische Kirchengemeinde St. Theresia Trossingen - Alle Rechte vorbehalten