Herzlich
Willkommen...
auf der Infoseite der
Kirchengemeinde St.
Theresia in Trossingen
|
|
Sternsingeraktion 2023
WIR SAGEN DANKESCHÖN
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ehrenamt = gemeinsam viel Bewegen
|
Der
Trossinger Tafelladen und der Ökumenische Kleiderladen suchen
ein neues
Teammitglied für die
Kassenführung.
Aufgaben:
Buchungen und Zuarbeit für
den Steuerberater
Zeitaufwand ca.3 Stunden pro Woche,
kaufmännische Vorkenntnisse wären von Vorteil.
Nähere Informationen
erhalten Sie bei der Ladenleitung Frau Schwarzwälder oder Frau
Jekel.
Telefonisch sind wir unter 07425/338794 zu
erreichen,
per Mail unter tafelladen.trossingen@gmail.com
oder auch gerne
persönlich im Tafelladen
|
 |
|
|
|
Aktuelle
Covid-Bestimmungen für
die Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit Trossingen und
der
Diözese Rottenburg-Stuttgart: |
Zur aktuellen Lage gibt es für
unsere Seelsorgeeinheit Trossingen und die Kirchengemeinden in der
Diözese Rottenburg-Stuttgart folgende Änderungen:
• Der Pandemiestufenplan der
Diözese
Rottenburg-Stuttgart für Gottesdienste ist
ab 5.4.2022
außer Kraft gesetzt
• Es werden keine
Mindestabstände in den
Gottesdiensten mehr verlangt, daher können die Absperrungen
der
Bänke wieder rückgängig gemacht werden und
alle
Plätze dürfen belegt werden, Stehplätze sind
erlaubt
• Gottesdienste in geschlossenen
Räumen:
Mund-Nasen-Schutz / Maskenpflicht seit 01.05 keine Pflicht mehr - Nur
noch eine Empfehlung
• Die
Weihwasserbehälter in den Kirchen
dürfen ab Ostern wieder befüllt werden und
müssen
wöchentlich erneuert und gereinigt werden
• Kindergottesdienste und
Prozessionen dürfen wieder gefeiert werden
• Gottesdienste und Feiern im
Freien dürfen ohne Mund-Nasen-Schutz gefeiert werden
•
Krankensalbungsgottesdienste und
Krankenkommunionen mit Hausbesuchen sind wieder vollständig
erlaubt.
• Die Sonntagspflicht bleibt
ausgesetzt.
Liebe Gottesdienstteilnehmer/innen, liebe Gemeindemitglieder,
auf der einen Seite sehen wir Veränderungen, die uns allen gut
tun: Kein Mindestabstand und keine Absperrungen mehr im
Kirchenraum, seit längerer Zeit auch keine
Teilnehmererfassung.
Auf der anderen Seite sind wir in den Gottesdiensten und liturgischen
Gebetszeiten in der Kirche oder bei Konzerten im Kirchenraum noch
empfohlen den Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Maske ist für
manche Gemeindemitglieder zu einer Hürde geworden, um am
Gottesdienst teilnehmen zu können. Daher bleiben auch manche
immer
noch fern, solange die Maskenpflicht im Kirchenraum erfolgen muss und
nutzen die Gottesdienste, die im Fernsehen oder Internet
übertragen werden. Wir haben vor Ort trotz der
Schwierigkeiten keinen Menschen aufgrund Impfung oder Nichtimpfung
ausgeschlossen oder ausgegrenzt, sondern immer auch Wege zueinander
gesucht und gefunden. Die wichtigen Begegnungen und Gespräche
sind
lebens-not-wendig. So wünsche ich uns allen, dass wir das
Gemeindeleben wieder mehr beleben und die Kraft
zurückkommt. Bleiben wir trotz dieser noch
„letzten“ Einschränkung weiterhin
verbunden und setzen
Zeichen der Solidarität und hoffen, dass die Pandemie nicht in
den
nächsten Monaten oder im Herbst
zurückschlägt.
Mit freundlichem Gruß
Pfarrer Thomas Schmollinger
|
|
|
|
St. Theresia ist eine
lebendige, vielfältige und international engagierte
Kirchengemeinde, was durch unseren „Freundeskreis
Uganda“ deutlich wird.
Zu unserer Theresiengemeinde
gehören die römisch-katholischen Christen in
Trossingen und Schura. Die
Gemeinde zählte zum Dezember 2020 3884 Mitglieder,
davon ca. 340
in Schura. Mit den Kirchengemeinden St.
Georg in Gunningen (410
Mitglieder) und Zu
den Heiligen Engeln in Durchhausen
(487 Mitglieder) bilden wir eine Seelsorgeeinheit im Dekanat
Tuttlingen-Spaichingen.
Jede und jeder soll sich bei uns willkommen
fühlen,
darauf legen wir großen Wert. Schauen Sie sich um, hier und
jetzt
auf unserer Website und natürlich gerne bei all den
möglichen
Begegnungen, die unsere Kirchengemeinde das ganze Jahr über
und in
den vielfältigen Gruppen und Kreisen bietet.
Auch unser Neuzugezogenen-Team freut sich, wenn Sie unsere Einladungen
zur Information und Begegnung annehmen. Seien Sie „Willkommen
daheim“ in unserer Kirchengemeinde St. Theresia. Das
wünschen Ihnen
Pfarrer
Thomas Schmollinger und
Herr Siegbert Fetzer, gewählter Vorsitzender des
Kirchengemeinderats St. Theresia,
Pastoralreferent Kurt Diehm und Pastorale Mitarbeiterin Frau Ines Rabus
PS.: Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen unser Pastoralteam oder die
Mitglieder des Kirchengemeinderats gerne zur Seite. Ein
ausführliches und informatives Gemeindeinfoheft ist im
Pfarrbüro auf Wunsch gerne erhältlich.
|
|
nach oben |
|
|
|